Freundeskreis

Wer nicht direkt beim Dachverband Mitglied werden kann oder möchte, der kann beim Freundeskreis mitmachen – selbstverständlich auch Einzelpersonen. Ziel des Freundeskreises ist es, über den Dachverband zu informieren und mit ihm zusammenzuarbeiten.

Gründung

Auf dem Burschentag in Hannover 2000 wurde die Gründung eines Freundeskreises NeueDB beschlossen. Anlass war die Tatsache, dass es zahlreiche Anfragen gegeben hat, wie man die Neue Deutsche Burschenschaft auch als Nicht-Mitglied unterstützen könne. Unter den Interessenten sind Korporierte wie Nichtkorporierte, etwa Brüder oder Väter von Aktiven, Alten Herren und Damen.

Mitgliedschaft

Der Verein unterstützt ideell und materiell die Neue Deutsche Burschenschaft. Jede geschäftsfähige und auch jede juristische Person, also Vereine, Verbände und Firmen oder Körperschaften, können Mitglied werden. Korporationen, die die Aufnahmebedingungen der Neuen Deutschen Burschenschaft nicht erfüllen, können korporatives Mitglied werden. Der stellvertretende Vorsitzende der Neuen Deutschen Burschenschaft ist geborenes Vorstandsmitglied des Freundeskreises.

Die Verbindung zur Neuen Deutschen Burschenschaft soll dadurch verwirklicht werden, dass die Mitglieder des Freundeskreises an allen Veranstaltungen der Neuen Deutschen Burschenschaft teilnehmen können und alle Vergünstigungen genießen, die der Dachverband seinen Mitgliedern anbietet.

Wenn sie Mitglied werden möchten oder Fragen haben melden sich einfach unter: Kontakt(at)freundeskreis-neuedb.de

Wir freuen uns auch über Fragen und Anregungen.